International E-Waste Day am 14. Oktober: #WEEEcleanup challenge
Am 14. Oktober ist International E-Waste Day. Der weltweite Aktionstag wurde vom WEEE Forum (International Association of Electronic Waste) ins Leben gerufen – einer Initiative, welche weltweit 40 Organisationen für Herstellerverantwortung vertritt.
Worum geht es beim #ewasteday?
Es geht darum, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für E-Recycling zu stärken und für den Umgang mit Elektroaltgeräten und den darin enthaltenen Wertstoffen zu sensibilisieren. Verbraucher werden dazu aufzurufen, ihre defekten Elektrogeräte fachgerecht an den Sammelstellen abzugeben.
Anlässlich des Aktionstages haben wir unsere #WEEEcleanup challenge unter dem Motto „Gib deinen Elektrogeräten ein zweites Leben!“ wieder ins Leben gerufen. Die Challenge läuft bis zum 14. Oktober – ist aber zweifelsohne ein Dauerthema.
Machen Sie mit oder initiieren Sie Ihre eigenen Aktionen. Compliance Schemes, Kollektive Systeme, Entsorger, die produzierende Industrie sowie der Handel – alle sind aufgefordert, Ihren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Werden Sie ein Teil der Bewegung! Alle Informationen zum International E-Waste Day finden Sie auf der Website des WEEE Forums.
Mit unserem Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit Hintergründen und Updates zu aktuellen Entwicklungen des Elektrogeräte-, Batterie- und Verpackungsgesetzes.